Ziel unseres ersten Entwurfes war die Verbindung aller Studiengänge in der Hochschule Hannover mit einem zentralen Objekt.
Dabei haben wir im Vorfeld analysiert, welche Räume von den jeweiligen Studiengängen am meisten genutzt werden. Darauf aufbauend haben wir uns überlegt, wie man diese miteinander verbinden kann, und gleichzeitig sinnvolle Nutzungen für diese neuen Gemeinschaftsflächen gesucht.
Daraus entstand dann der Connector, eine Treppe bzw. Rampe, die sich durch das gesamte Atrium des Fakultät III für Design und Medien zieht.
Dieses Objekt soll die Studiengänge dazu anregen, in einen intensiveren Austausch zu treten und voneinander zu lernen. Zusätzlich bieten die Rampen verschiedene Lern- und Arbeitsräume, um quasi auch zwischen den Studiengängen direkt in einen intensiven Austausch miteinander zu treten.
ARBEITSRÄUME
Auf den Zwischenebenen gibt es verschiedene Arbeitsräume. Die
einen sind geschlossener, um in kleinen Gruppen zu arbeiten, während andere
sich als freie Sitzplätze im Atrium befinden und für spontane Treffen gemacht
sind.